Lehre
Die KIT Materialbibliothek ist nicht nur ein Ort für Recherche, Austausch und Forschung sondern insbesondere auch eine Einrichtung, die der Lehre dient.
Der physische und digitale Bestand der Materialbibliothek wird kontinuierlich erneuert und erweitert. Er dient dabei der Vertiefung und Veranschaulichung der Materiallehre an der Fakultät und leistet den Studierenden zudem wertvolle Hilfe für die Bearbeitung ihrer Projekte und Übungen in den Entwurfsstudios der Professuren. Die Materialmuster können ausgeliehen und im Rahmen von Projektentwicklungen und -präsentationen von den Studierenden verwendet werden.
Darüber hinaus können die Räumlichkeiten der Materialbibliothek für Seminare, Workshops und Vorträge genutzt werden. Die KIT Materialbibliothek lädt als zentrale Einrichtung alle Professuren der KIT Fakultät für Architektur dazu ein, das Potential der Materialsammlung auszuschöpfen und in ihre Lehre zu integrieren.
Die Materialbibliothek wird durch ihre Nutzung und den dortigen Austausch belebt. So sind die Studierenden auch selbst aktiv an der Erweiterung der Materialbibliothek beteiligt, indem ihre Arbeitsergebnisse aus materialspezifischen Forschungsseminaren nicht nur in den Räumlichkeiten präsentiert werden, sondern auch in den Bestand der Materialbibliothek integriert werden.
Auch Studierende und Lehrende anderer Hochschulen sowie weitere interessierte Institutionen und Unternehmen sind eingeladen die Materialbibliothek zu besuchen und von dieser Einrichtung profitieren.