Wintersemester 24/25
Auch dieses Semester findet die Vorlesung Materialkunde im ersten Bachelor-Semester statt (Organisation und Vorträge von Sandra Böhm). Durch den Inhalt und die Struktur der Vorlesungen werden den Studierenden die wichtigsten Eingeschaften, Anwendungsszenarien, Umweltwirkungen, Vor- und Nachteile von etablierten sowie wie von neuen alternativen Baumaterialien näher gebracht.
Den Studierenden wir vor dem Hintergrund aktueller Thematiken, wie dem Emiisionsausstoß und Energieverbauch des Bausektors, dem Klimawandel und der Ressourcenverknappung eine kritische Betrachtungsweise und ein reflektierter Umgang mit den Baumaterialien vermittelt.
Sandra Böhm darf über das Semester hinweg einige Gast-Referent:innen begrüßen, welche eigene Forschungsergebnisse und Projekte aus der Baupraxis vorstellen. Die Studierenden selbst werden einzelne Themen selbst aufarbeiten und vortragen. Außerdem lädt Sandra Böhm die Studierenden dazu ein, mit ihr nach der Vorlesung in die Materialbibliothek der Fakultät Architektur zu gehen. Dort stett zu Fragen über die Materialien und die Bibliothek selbst Rede und Antwort.
Die Vorlesung findet immer Freitags von 09:45 bis 11:15 Uhr im Fritz-Haller-Hörsaal statt.