Unser Team

 Bernd Seeland

Lena Sommer, Annika von der Nüll, Sandra Böhm, Thomas Kinsch, Elena Boerman

Sandra Böhm

 Bernd Seeland

Dipl. Designer Product Design an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2014

Sandra Böhm ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der Professur für Nachhaltiges Bauen an der KIT-Fakultät für Architektur.

Sie studierte Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, wo sie 2014 ihren Diplomabschluss erlangte. Ihre Diplomarbeit "Komposita" beschäftigte sich mit der Weiterverwertung biogenen Reststoffe und wurde auf zahlreichen Ausstellungen und Messen präsentiert.

In ihrer Doktorarbeit am KIT forscht sie über die Weiterverwertung biogenen Reststoffe innerhalb der Bauindustrie mit einem Fokus auf biobasierten Dämmstoffen. Sie ist gemeinsam mit Elena Boerman für die KIT Materialbibliothek und deren stetige Weiterentwicklung verantwortlich. Darüber hinaus organisiert und hält sie die Vorlesungsreihe Materialkunde und veranstaltet regelmäßig praxisorientierte Forschungsseminare für Master-Studierende.

Elena Boerman

  Bernd Seeland

M.Sc. Architektur am Karlsruher Institut für Technologie, 2021

Elena Boerman ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre, Forschung und Innovation an der Professur für Nachhaltiges Bauen an der KIT-Fakultät für Architektur. Sie studierte Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo sie 2021 ihren Masterabschluss erlangte. Während ihres Studiums arbeitete sie bereits als studentische Hilfskraft an der Professur Nachhaltiges Bauen sowie in zwei Architekturbüros, wo sie wertvolle Praxiserfahrung sammeln konnte.

Für ihre Abschlussarbeit, in der sie sich mit städtebaulichen und architektonischen Strategien im Umgang mit bestehenden Baustrukturen aus der Nachkriegsmoderne beschäftigte, erhielt sie eine Anerkennung des Friedrich-Weinbrenner-Preises. In ihrer Doktorarbeit am KIT forscht sie an der konsequenten ressourcengerechten Umsetzung von Zirkularität im Bauwesen unter den Prämissen des Erhalts bestehender Architekturen, des sekundären Einsatzes von Baustoffen und Materialien und der kreislaufgerechten architektonischen Planung mithilfe von Werkzeugen wie der Ökobilanzierung.

Sie ist gemeinsam mit Sandra Böhm für die KIT Materialbibliothek und deren stetige Weiterentwicklung verantwortlich. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet sie regelmäßig praxisorientierte Forschungsseminare für Master-Studierende.

Lena Sommer

 Bernd Seeland

B.A. Architektur mit Auszeichnung an der FH Aachen, 2022

Lena Sommer absolvierte nach ihrer Bachelorarbeit, in welcher sie sich mit einem nachhaltigen städtebaulichen Entwurf der innerstädtischen Nachverdichtung Aachens beschäftigte, ein einjähriges Praktikum in einem Planungsbüro. Hier sammelte sie Erfahrung in der Bestands- und Neubauplanung.

Seit 2023 beschäftigt sie sich in ihrem Masterstudium am KIT in Karlsruhe überwiegend mit dem Bauen im Bestand und der Bauwende.

An der Fakultät für Architektur arbeitete sie seit 2024 als studentische Hilfskraft in der Materialbibliothek.

Annika von der Nüll

 Bernd Seeland

B.Sc. Architektur an der Universität Stuttgart, 2023

In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte Annika von der Nüll sich mit einem sortenreinen und materialgerechten Holzbau in Schweden. Danach sammelte sie berufliche Erfahrung in einem Architekturbüro in Karlsruhe.

Seit 2023 setzt sie in ihrem Masterstudium am KIT in Karlsruhe einen Fokus auf nachhaltiges, zukunftsfähiges Bauen und Bauen im Bestand.

Während ihres Studiums arbeitet sie als studentische Hilfskraft in der Materialbibliothek.